BOTSCHAFTER
Ich bin die Unterschrift unter der Überschrift
Ich bin die kleine Überschrift
Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.
Please click here for more
Jährlich erkranken etwa 498.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs, davon rund 12.700 Menschen an Leukämie und rund 21.000 Menschen an Lymphknotenkrebs (Stand 2018). Krebs kann jeden treffen, als Betroffener oder Angehöriger.
Als die Vereinsgründerin Anke vor einigen Jahren selbst die Diagnose Lymphknotenkrebs erhielt, stand sie vor einem “Problem”. Wie die meisten Krebspatienten hat sie sich auf der Suche nach Informationen über ihre Krankheit und nach Unterstützung im Internet informiert. Bei der Recherche stieß sie allerdings fast ausschließlich auf negative Informationen und Aussagen, die ihr den Mut nahmen. Mittlerweile ist Anke geheilt.
Schon während ihrer Therapie war Anke klar: Hier muss sich etwas ändern. Krebs darf kein Tabuthema sein, es soll keinem so gehen wie ihr.
ÜBER UNS
Der Eisvogel möchte die Lösung sein!
Jeder, der nach Leukämie oder Lymphknotenkrebs googelt, stößt im besten Fall gleich auf die Social Media Auftritte des Vereins (Instagram: eisvogel_ev, Facebook: Eisvogel e.V.) oder unsere Webseite und erkennt, dass man nicht vor einem dunklen Abgrund steht, aus dem man sich alleine wieder heraus kämpfen muss.
Wir geben Krebspatienten*innen positive Gedanken und Motivation mit auf den Weg!
EISVOGEL - Der Name
Als die Idee entstand, den Verein zu gründen, haben Freunde, Unterstützer und Gründungsmitglieder gemeinsam mit Anke über das Konzept und den Namen des Vereins nachgedacht.
Es gab viele Ideen und am Ende waren wir uns einig: der Verein sollte nach einem der natürlichen Feinde des (Klein-)Krebses benannt werden, dem Eisvogel. Neben seiner Schönheit, Dynamik und Eleganz steht dieser Vogel auch für Lebensmut. Aber damit nicht genug …
Alten Sagen nach gilt er darüber hinaus auch noch als Glücksbringer.